Geneleos

Geneleos
Genẹleos,
 
griechischer Bildhauer auf Samos, dessen Signatur an der Basis eines Weihgeschenks aus der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. festgestellt wurde (in der Nähe des Heraions von Samos gefunden); von den vier (von ursprünglich sechs) weiblichen Marmorfiguren in feinem archaisch-ionischem Stil befinden sich drei (u. a. die Figur der Philippe) in Pythagorion im Museum, die Figur der Ornithe in Berlin (Antikensammlung).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heraion de Samos — Héraion de Samos L Héraion de Samos, grand sanctuaire ionien d Héra L Héraion de Samos est un grand sanctuaire ionien, au sud de l île de Samos, à 6 km au sud ouest de l ancienne cité, sur un terrain marécageux, près de la mer. Le site du… …   Wikipédia en Français

  • Héraion de Samos — Pythagoreion et Heraion de Samos * …   Wikipédia en Français

  • Antike Bildhauer — In dieser Liste sollen die Namen der antiken bildenden Künstler gesammelt werden. Autoren gehören nicht in diese Liste. Bei einigen Künstlern ist der Name überliefert, sei es durch literarische Quellen, sei es durch Signaturen, doch in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste antiker Künstler — In dieser Liste sollen die Namen der antiken bildenden Künstler gesammelt werden. Autoren gehören nicht in diese Liste. Bei einigen Künstlern ist der Name überliefert, sei es durch literarische Quellen, sei es durch Signaturen, doch in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der antiken Künstler — In dieser Liste sollen die Namen der antiken bildenden Künstler gesammelt werden. Autoren gehören nicht in diese Liste. Bei einigen Künstlern ist der Name überliefert, sei es durch literarische Quellen, sei es durch Signaturen, doch in den… …   Deutsch Wikipedia

  • REPRODUCTION DES ŒUVRES D’ART - Les copies dans la sculpture antique — Jusqu’au XVIIIe siècle, l’art antique forma pour l’Occident une unité factice où arts grec et romain se trouvaient confondus; c’était en fait tout ce qu’on pouvait voir ou trouver d’antique en Italie et surtout à Rome. Lorsque Winckelmann, érudit …   Encyclopédie Universelle

  • archaische Plastik: Meisterwerke des 7. und 6. Jahrhunderts —   Die Kunst des 7. und 6. Jahrhunderts wird in der neuzeitlichen Forschung als »archaisch« bezeichnet. Archaisch heißt »den Anfang bildend«. Auch wenn die griechische Kunst bereits eine sehr viel ältere Tradition aufweisen kann, markiert das 7.… …   Universal-Lexikon

  • griechische Kunst — griechische Kunst,   im Sinn der klassischen Archäologie die Kunst der Griechen vom 11. bis 1. Jahrhundert v. Chr. Nach dem Untergang der mykenischen Kultur (um 1200) wurden in einfachster Ausführung mykenische Gefäßformen weitertradiert… …   Universal-Lexikon

  • Pythagorion — Pythagọrion,   Hafenort an der Südostküste von Samos, Griechenland, 1 400 Einwohner; Fremdenverkehr; Flughafen der Insel.   Stadtbild:   Pythagorion liegt an der Stelle der antiken Stadt Samos, bedeutende Reste der archaischen und… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”